Tripura Benutzerhandbuch

Vollständige Anleitung zur Nutzung deines Reiseplaners

Version 1.0

Erste Schritte

1 Erste Reise erstellen

Starte mit der Erstellung deiner ersten Reise über den "Neue Reise erstellen" Button auf dem Dashboard. Gib grundlegende Informationen wie Titel, Beschreibung, Datum und Budget ein.

2 Stopps hinzufügen

Füge deiner Reise Stopps hinzu - dies können Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten oder andere wichtige Orte sein. Jeder Stopp kann mit detaillierten Informationen, GPS-Koordinaten und Notizen versehen werden.

3 Transportverbindungen planen

Verbinde deine Stopps mit Transportverbindungen. Erfasse Flüge, Züge, Busse oder andere Verkehrsmittel mit allen wichtigen Details wie Zeiten, Kosten und Buchungsreferenzen.

4 Ausgaben verwalten

Behalte deine Reisekosten im Blick. Erfasse alle Ausgaben kategorisiert und sieh dir automatisch berechnete Gesamtsummen und Budgetübersichten an.

Reisen verwalten

✨ Neue Reise erstellen

Pflichtfelder:

  • Titel: Aussagekräftiger Name für deine Reise
  • Startdatum: Wann beginnt die Reise?
  • Enddatum: Wann endet die Reise?

Optionale Angaben:

  • Beschreibung: Detaillierte Reisebeschreibung
  • Budget: Geplantes Gesamtbudget
  • Reisewährung: Währung am Reiseziel (EUR, USD, CHF, etc.)
  • Status: Planung, Gebucht, Abgeschlossen

🎯 Reise bearbeiten

Klicke auf den "Bearbeiten" Button bei einer bestehenden Reise, um:

  • Grunddaten zu ändern (Titel, Datum, Budget)
  • Beschreibung zu aktualisieren
  • Status zu ändern (z.B. von "Planung" zu "Gebucht")
  • Währungseinstellungen anzupassen

📊 Reiseübersicht

Jede Reise zeigt automatisch berechnet:

  • Gesamtkosten: Summe aller Ausgaben (in Heimatwährung umgerechnet)
  • Anzahl Stopps: Wie viele Orte besucht werden
  • Transportverbindungen: Anzahl der Verbindungen
  • Budgetstatus: Verfügbares vs. ausgegebenes Budget

Stopps & Orte verwalten

📍 Stopps hinzufügen

Füge alle wichtigen Orte deiner Reise hinzu - Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und mehr.

Grunddaten:

  • • Titel des Stopps
  • • Art (Hotel, Restaurant, etc.)
  • • Beschreibung

Standort:

  • • Vollständige Adresse
  • • Stadt & Land
  • • GPS-Koordinaten

Details:

  • • An-/Abreisezeiten
  • • Kontaktdaten
  • • Geschätzte Kosten

🔄 Stopps neu anordnen

Verwende Drag & Drop um die Reihenfolge deiner Stopps zu ändern:

  • 1. Greife den Stopp am Drag-Handle (⋮⋮) links
  • 2. Ziehe ihn an die gewünschte Position
  • 3. Lass los - die neue Reihenfolge wird gespeichert

💡 Die Reihenfolge beeinflusst auch die Anzeige von Transportverbindungen

✏️ Stopps bearbeiten

Jeder Stopp kann jederzeit angepasst werden:

  • Bearbeiten: Klicke auf den Bearbeiten-Button
  • Löschen: Vorsicht - löscht auch zugehörige Daten
  • Verschieben: Mit Drag & Drop neu anordnen

Karte & Routenoptimierung

🗺️ Interaktive Karte

Sieh alle deine Stopps auf einer interaktiven OpenStreetMap-Karte. Stopps werden automatisch mit ihren GPS-Koordinaten auf der Karte angezeigt.

🚗 Route anzeigen

Berechne die optimale Route zwischen allen deinen Stopps.

  • Zeigt die beste Auto-Route mit grüner Linie
  • Berechnet Gesamtdistanz und Fahrtzeit
  • Nutzt OpenRouteService für präzise Routenberechnung

⚠️ Hinweis: Bei langen Routen (>1000km) kann die Berechnung bis zu 2 Minuten dauern.

⭐ Sehenswürdigkeiten auf der Route

Entdecke interessante Orte während deiner Fahrt zwischen den Stopps.

So funktioniert es:

  1. 1. Zuerst Route berechnen (grüner "Route anzeigen" Button)
  2. 2. Dann "Sehenswürdigkeiten auf Route" klicken (lila Button)
  3. 3. System sucht automatisch entlang der Route

Was wird gefunden:

  • 🎭 Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
  • 🏛️ Museen & Monumente
  • 💧 Wasserfälle & Naturschauspiele
  • 🏰 Ruinen & historische Stätten
  • 👁️ Aussichtspunkte

💡 Jeder Marker zeigt die Entfernung vom Start (z.B. "ca. 145 km auf der Route")

📍 POIs bei Stops

Finde nützliche Orte in der Nähe deiner Unterkünfte und Stopps.

Dropdown-Menü "POIs finden" öffnen und Kategorie wählen:

  • 🍽️ Restaurants & Cafés - Essen in der Nähe
  • 🏨 Hotels - Alternative Unterkünfte
  • 🎭 Sehenswürdigkeiten - Lokale Attraktionen
  • 🛒 Supermärkte - Einkaufsmöglichkeiten
  • ⛽ Tankstellen & Parkplätze

📍 Sucht im 2km Radius um jeden deiner Stopps

💡 Datenquelle

Alle POIs stammen aus OpenStreetMap - einer freien Weltkarte mit Millionen von Einträgen.

  • ℹ️ Datenqualität variiert je nach Region
  • In Europa meist sehr vollständig
  • ⚠️ In Nordamerika/Asien teilweise lückenhaft
  • Daten werden 24 Stunden gecacht für schnellere Suche

Transport & Verbindungen

🚀 Transportverbindungen erstellen

Verbinde deine Stopps mit verschiedenen Verkehrsmitteln und behalte alle Details im Blick.

✈️
Flüge
🚆
Züge
🚌
Busse
🚗
Auto/Taxi

📝 Transportdetails erfassen

Grunddaten:

  • Von/Nach: Auswahl aus deinen Stopps
  • Verkehrsmittel: Flug, Zug, Bus, Auto, etc.
  • Anbieter: z.B. Lufthansa, Deutsche Bahn

Zeiten & Orte:

  • Abfahrt/Ankunft: Datum und Uhrzeit
  • Dauer: Wird automatisch berechnet
  • Terminals/Bahnhöfe: Genaue Abfahrts-/Ankunftsorte

💼 Buchungsdetails

Buchungsinformationen:

  • Buchungsreferenz: Ticketnummer, PNR
  • Sitzplatz: Platznummer, Wagen, Gate
  • Status: Nicht gebucht, Reserviert, Gebucht

Kosten:

  • Ticketpreis: Kosten der Verbindung
  • Währung: EUR, USD, etc.
  • Automatische Summierung aller Transportkosten

💡 Profi-Tipp: Transport bearbeiten

Transportverbindungen können sowohl in der Stopps-Übersicht als auch in der dedizierten Transport-Seite bearbeitet werden. Nutze die Bearbeitungsfunktion um Zeiten anzupassen, Buchungsreferenzen hinzuzufügen oder Kosten zu aktualisieren.

Ausgaben & Budget

💰 Ausgaben erfassen

Behalte alle Reisekosten im Blick mit detaillierter Kategorisierung und automatischen Berechnungen.

🏨
Unterkunft
🍽️
Verpflegung
🎫
Aktivitäten
🛍️
Shopping

📊 Ausgaben kategorisieren

Verfügbare Kategorien:

Unterkunft
Verpflegung
Transport
Aktivitäten
Shopping
Sonstiges

Tipp: Verwende konsistente Kategorien für bessere Auswertungen und Budgetplanung.

📈 Budgetübersicht

Automatische Berechnungen:

  • Gesamtausgaben pro Kategorie
  • Verbleibendes Budget (Budget - Ausgaben)
  • Ausgaben pro Tag durchschnittlich
  • Budgetwarnung bei Überschreitung

Filter & Sortierung: Verwende die Filterfunktionen um Ausgaben nach Kategorie zu filtern oder chronologisch zu sortieren.

Dokumente verwalten

📎 Dokumente hochladen

Lade alle wichtigen Reisedokumente hoch - Tickets, Reservierungen, Pässe und mehr.

📄
PDF-Dateien
🖼️
Bilder (JPG, PNG)
📝
Dokumente (DOC, DOCX)
📎
Weitere Dateitypen

📁 Dokumentenverwaltung

Organisiere deine Dokumente effektiv:

  • Kategorien: Ordne Dokumente nach Typ
  • Suche: Finde Dokumente schnell
  • Download: Jederzeit verfügbar
  • Löschen: Nicht mehr benötigte Dateien entfernen

💡 Tipp: Dokumentensicherheit

Alle hochgeladenen Dokumente sind sicher verschlüsselt gespeichert und nur für dich zugänglich. Beachte die Speichergrenzen deines Abonnements.

Reisen teilen

⭐ Premium-Funktion

👥 Reise teilen

Teile deine Reiseplanung mit Freunden, Familie oder Reisepartnern.

Mitarbeiter:

Kann bearbeiten und ändern

Betrachter:

Nur Lesezugriff

🔐 Zugriff verwalten

Kontrolliere wer Zugriff auf deine Reisen hat:

  • Einladung: Per E-Mail einladen
  • Berechtigungen: Rollen zuweisen
  • Zugriff entziehen: Jederzeit möglich

📋 Voraussetzungen

Um Reisen zu teilen benötigst du:

  • Premium oder Professional Abonnement
  • Gültige E-Mail des Empfängers
  • Aktive Reise zum Teilen

Abonnements & Limits

💎 Verfügbare Pläne

Kostenlos:

  • • 1 Reise
  • • 10 Stopps
  • • 5 Dokumente

Premium (€9.99):

  • • 10 Reisen
  • • 100 Stopps
  • • 50 Dokumente
  • • Teilen erlaubt

Professional (€19.99):

  • • Unbegrenzt alles
  • • Alle Features

⚠️ Limits & Downgrades

Was passiert bei einem Downgrade:

  • Lesezugriff: Alle Daten bleiben sichtbar
  • Erstellung blockiert: Keine neuen Reisen bei Limit-Überschreitung
  • Kulanzfrist: Voller Zugriff bis Monatsende

⚙️ Abonnement verwalten

Ändere dein Abonnement jederzeit:

  • Upgrade/Downgrade in Einstellungen
  • Kündigung mit Kulanzfrist
  • Stripe Billing Portal für Rechnungen

💡 Tipps & Tricks

Hole das Maximum aus deinem TripPlanner heraus

Schnelle Navigation

Nutze die Tastenkombinationen und Schnellzugriff-Buttons für effizientes Arbeiten.

📱

Mobile Nutzung

Die Oberfläche ist vollständig responsive - nutze den TripPlanner auch unterwegs.

💾

Automatisches Speichern

Alle Änderungen werden automatisch gespeichert - du musst dir keine Sorgen um Datenverlust machen.

🔍

Erweiterte Filter

Verwende Filter und Sortierungen um bei umfangreichen Reisen den Überblick zu behalten.

📊

Budgetplanung

Setze realistische Budgets pro Kategorie und überwache deine Ausgaben kontinuierlich.

🗂️

Organisation

Nutze aussagekräftige Namen für Stopps und detaillierte Beschreibungen für bessere Übersicht.

🤝 Brauchst du Hilfe?

Falls du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht uns zu kontaktieren.

E-Mail Support

support@tripplanner.de

Dokumentation

Immer aktuell auf dieser Seite

TripPlanner v1.0 - Letzte Aktualisierung: 25.10.2025

App-Installation & Offline-Modus

Was ist die Tripura-App?

Tripura kann als Progressive Web App (PWA) auf deinem Gerät installiert werden. Dadurch erhältst du eine eigenständige App mit vielen Vorteilen:

  • Schneller Zugriff über ein App-Icon auf dem Startbildschirm
  • Offline-Zugriff auf deine Reisen und Stopps
  • Automatische Synchronisierung wenn wieder online
  • App-ähnliches Erlebnis ohne App Store Download

Installation auf Desktop (Chrome/Edge)

  1. 1 Öffne Tripura im Chrome oder Edge Browser
  2. 2 Klicke auf das Install-Icon in der Adressleiste (oder nutze den Button im Dashboard)
  3. 3 Bestätige die Installation - Tripura erscheint als App auf deinem Desktop

Installation auf Mobilgeräten

Android (Chrome)

  1. 1 Tippe auf das Menü (⋮) und wähle "Zum Startbildschirm hinzufügen"
  2. 2 Bestätige und die App erscheint auf deinem Startbildschirm

iOS (Safari)

  1. 1 Tippe auf das Teilen-Icon (□↑) unten in Safari
  2. 2 Wähle "Zum Home-Bildschirm" und bestätige

Offline-Modus

Tripura funktioniert auch ohne Internetverbindung! Folgende Funktionen sind offline verfügbar:

  • Alle deine Reisen, Stopps und Dokumente ansehen
  • Karten und bereits geladene Daten
  • Packlisten bearbeiten und abhaken

Hinweis: Wetterdaten, Währungsumrechnung, Geocoding und das Hochladen von Dateien benötigen eine Internetverbindung. Alle Änderungen werden automatisch synchronisiert, sobald du wieder online bist.

Tipps für die App-Nutzung

  • 💡 Lade deine Reisedaten vor der Abreise, um sie offline verfügbar zu haben
  • 💡 Ein gelbes Banner zeigt dir an, wenn du offline bist
  • 💡 Änderungen im Offline-Modus werden automatisch synchronisiert